ÜBER UNS
Der Braaklander Reitclub e.V. Neerstedt ist ein kleiner, familiärer Verein, direkt an der Hauptstraße in Neerstedt. Er bietet den Reitern ein zu Hause und sportliche Betätigung in angenehmer Atmosphäre. Es stehen diverse Lehrpferde den Reitschülern zr Verfügung. Sie haben durchweg eine Ausbildung und ein sehr ausgeglichenes Temperament. Der Hof mit dem Verein ist mit dem Bus über die Buslinie 270 gut erreichbar. Mehr Informationen über den Braaklander Hof und die Familie Diers findet ihr unter Braaklander Hof.
Reiten im Landkreis Oldenburg umfasst nicht nur unsere Gemeinde Dötlingen, sondern auch Wildeshausen, Grossenkneten, Hatten, Bremen, Delmenhorst und Oldenburg.

Der Leitgedanke unseres Vereins ist es, in der familiären Atmosphäre des Braaklander Hofes den Reitern vom Ponykind über die Jugendlichen und Erwachsenen, sowie vom Wiedereinsteiger bis zum Turnierreiter eine Heimat zu geben. Hierfür werden kinderfreundliche, gut ausgebildete Ponys, sowie nervenstarke und aufmerksame Lehrpferde eingesetzt. Unsere Lehr- und Therapiepferde werden regelmäßig Korrektur geritten, um die Motivation und Leistungsbereitschaft sowie den Leistungsstand der Pferde zu erhalten und den Reitern einen motivierten Partner zur Seite zu stellen. Kinder ab drei Jahren können bei uns mit und auf den Pferden lernen. Um das Spektrum vom Reiten für das Kindergartenkind bis zum Seniorenreiten abdecken zu können haben wir eine große Anzahl an Schulpferden zur Verfügung.
Da bei diesem Spektrum die Kosten sehr hoch sind, sind wir für jede Spende dankbar.
GESCHICHTE
Gegründet wurde der Braaklander Reitclub e.V. Neerstedt im Jahr 2008. Seitdem bietet der Verein Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit auf und mit dem Pferd zu lernen. Kinder und Jugendliche erlernen in freundlicher, familiärer Atmosphäre das Reiten. Erwachsene und Wiedereinsteiger finden hier eine Plattform zum gemeinsamen Reiten (-lernen). Die familiäre Atmosphäre spiegelt sich im gesamten Konzept wider. Alle im Verein sind Teil einer großen Familie mit dem Motto: „Jeder hilft Jedem!“.
Wir sind dem PSVWE angeschlossen. Sind Mitglied im Kuratorium für Therapeutisches Reiten und bilden uns regelmäßig über die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) sowie den Kreissportbund weiter.
Aber auch bei uns läuft nichts ohne das Ehrenamt.
DER HOF
Der Hof gehört der Familie Diers und bietet Einstellern helle, luftige Boxen, Weidegang oder Auslauf auch in Einzelpaddocks. Für alle Reiter bietet der Hof eine helle, freundliche Reithalle mit automatischer Beregnung und mehrere Außenplätze,einen Round-Pen, ein 20x60 Viereck und einen eingezäunter Reitplatz mit Beleuchtung. Weiterhin gibt es eine kleine Longierhalle, einen Springplatz auf Grasboden und feste Sprünge auf dem Außengelände. Das Ausreitgelände beginnt direkt am Hof. Mehr Informationen über den Braaklander Hof und die Familie Diers findet ihr unter Braaklander Hof.

ZITATE DIE UNS PRÄGEN
WIR BIETEN AN

REITUNTERRICHT
Individueller Reitunterricht Erlernen der Basics des Reitsports als Grundlage für alle Sparten der Reiterei. Förderung ambitionierter Freizeitreiter und Wiedereinsteiger Vielseitige Grundausbildung für Pferd und Reiter.

PONYSCHULE
Reitpädagogische Stunden für Kinder (in kleinen Gruppen) Ab Kindergartenalter Mutter-KindGruppe ab ca. 3 Jahren
REITEN IM SCHULSPORT
Kindgerechte Kurse mit reitpädagogischem Ansatz Konzepte für Schulen Konzepte für Kindergärten

LONGEN- UNTERRICHT - SITZSCHULUNGEN
Im Unterricht integriert, als Lehrgang oder individuell

DRESSUR - SPRINGEN - GELÄNDE
Unterricht in Einzelstunden oder Kleingruppen, individuell, flexibel

SEMINARE - LEHRGÄNGE
Als Tages- und Abendseminar oder Wochenendlehrgang

VEREINSMIT-
GLIEDSCHAFT
Die Teilnahme am Reitunterricht bedingt eine Vereinsmitgliedschaft. Unser Verein ist verschieden Verbänden angeschlossen. Die Mitgliedschaft wird jährlich bezahlt.